Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Blog

Guten Tag,

ich bin Michael Gerdhenrich und möchte Bürgermeister von Beckum werden. Ich bin parteilos, werde allerdings von der SPD und dem Bündnis 90/Die Grünen unterstützt. Mit diesem Video gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick darüber, wer ich bin und was ich vor habe. Viel Spaß beim Anschauen.

Ihr Michael Gerdhenrich
Bürgermeister für Beckum

[weiterlesen]

Der Kandidatenflyer ist da. Darin finden Sie meine Ideen, meine Motivation und mein Programm für Beckum. Als Bürgermeister möchte gemeinsam mit Ihnen Beckum neu denken.

[weiterlesen]

"Durch die Adern fließt Zement"

Ich will gar nicht viele Worte verlieren. Anhören und freuen! Vielen Dank an Ella Anschein für diese Liebeserklärung an Neubeckum!

[weiterlesen]

Beckum.  Der parteilose Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich und der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Felix Markmeier-Agnesens waren zu Gast in der öffentlichen Bücherei Beckum, um sich mit der Büchereileiterin, Carola Paulmichl, über ihre Arbeit, die Bedeutung von Lesen und Pädagogik auszutauschen.

[weiterlesen]

Beckum.  Der parteilose Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich, Mitglieder der SPD-Fraktion sowie des Heimat- & Geschichtsvereins Beckum e.V. trafen sich zu einer gemütlichen Tour mit Zwischenstops an mehreren Beckumer Denkmälern. Dabei waren u.a. die Beckumer Geschichte, die Arbeit des Heimat- & Geschichtsvereins Beckum e.V. sowie Zukunftsperspektiven Thema.

[weiterlesen]

„Die neue AWO Kita am Südring überzeugt uns in allen Belangen.“ Dieses Fazit haben der parteilose Bürgermeisterkandidaten Michael Gerdhenrich und Mitglieder des SPD-Stadtverbandes bei einem Informationsgespräch in der AWO-Kita am Südring gezogen.

[weiterlesen]

Die Ferienzeit habe ich genutzt, um gemeinsam mit Karin Burzlaff und Peter Dennin von den Grünen einen Ortstermin am Kopernikus-Gymnasium in Neubeckum wahrzunehmen und mit der Schulleiterin Frau Ute Bienengräber-Killmann über die aktuelle Situation vor Ort zu sprechen.

[weiterlesen]

Am Samstag den 04. Juli war ich zusammen mit dem Bündnis 90/Die Grünen auf dem Beckumer Marktplatz mit einem Infostand vertreten, um mit den Bürger*innen über Kommunalpolitik, Perspektiven, Sorgen und Nöte sowie persönliche Anliegen zu sprechen. Es war sehr interessant und hat großen Spaß gemacht. Der Stand war sehr gut besucht und das Feedback positiv. Vielen Dank dafür.

Weitere Stände werden folgen. Ich halte Sie auf dem Laufenden, damit wir ins Gespräch kommen.

[weiterlesen]

Der aktuelle Lockdown in Warendorf und Gütersloh ist eine Katastrophe, weil er vermeidbar war und die Stimmung in Gesellschaft und Politik unnötig aufheizt. Die Arbeits- und Wohnbedingungen in der Fleischindustrie sind seit langem indiskutabel und menschenunwürdig. Man hätte hier schon viel früher grundsätzliche Änderungen bewirken müssen. Aber spätestens seit den Vorkommnissen bei der Firma Westfleisch hätte man gewarnt sein und besonderes Augenmerk auf diese Branche legen müssen. Das hat unsere Landesregierung grob fahrlässig unterlassen und nun müssen wir alle die Konsequenzen dafür tragen.

[weiterlesen]

„Baulich und pädagogisch überragend.“ Dieses Fazit haben Mitglieder der SPD-Fraktion und der parteilose Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich bei einem Informationsgespräch im Martinskindergarten gezogen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die Teilnehmerzahl bewusst klein gehalten.

[weiterlesen]

Beckum.  Der parteilose und von Grünen sowie SPD unterstütze Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich war zu Gast in der Alten Gärtnerei, um sich ein Bild über die Arbeit des Vereins „fuer-ein-ander e.V.“ zu machen. Begrüßt haben ihn Susanne Schloms (Pädagogische Geschäftsleitung) und Karin Burtzlaff (1. Vorsitzende). Außerdem waren von den Beckumer Grünen Nadhira de Silva und Angelika Grüttner-Lütke bei dem Gespräch dabei.

[weiterlesen]

Die Initiative 55+ hätte eigentlich um diese Zeit ihr zehnjähriges Bestehen feiern wollen. Doch die Corona-Pandemie vereitelte die Geburtstagsfeier bis jetzt. 180 Mitglieder zähle die Initiative derzeit. Und Mitgliedsbeiträge würden nicht erhoben. Das erfuhr Michael Gerdhenrich am Freitag während eines angeregten Gesprächs mit Vertretern des nicht eingetragenen Vereins.

[weiterlesen]

Copyright 2025. Michael Gerdhenrich – All Rights Reserved.

Es werden notwendige Cookies und Google Fonts geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.

WhatsApp Kontakt
E-Mail Kontakt